Button zum Kopieren von Code
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Button, mit dessen Hilfe ein gezeigter Code kopiert werden kann, in Ihre Website einfügen können. Weiterlesen
Hier erfahren Sie, wie Sie einen Button, mit dessen Hilfe ein gezeigter Code kopiert werden kann, in Ihre Website einfügen können. Weiterlesen
Hier wird gezeigt, wie man YouTube-Videos horizontal zentriert in seine Website einbetten und überdies eigene Overlays über sie legen kann. Weiterlesen
Im Folgenden wird gezeigt, wie man Texte, divs, iframes und YouTube-Videos horizontal zentriert in seine Website einbetten kann. Weiterlesen
Der Hero-Effekt (auch Hero Image oder Hero Section genannt), ist ein zentrales Gestaltungselement im modernen Webdesign. Er zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Besucher direkt beim Betreten einer Webseite zu fesseln. Weiterlesen
Wenn HTML-Code auf einer Website angezeigt – und nicht ausgeführt – werden soll, muss man ihn encodieren (kodieren) – also bestimmte Zeichen wie <, > oder & in sogenannte HTML-Entities umwandeln.
Weiterlesen
Die CSS-Pseudoklasse „:hover“ wird verwendet, um das Verhalten eines Elements zu definieren, wenn sich der Mauszeiger (Cursor) über diesem Element befindet. Hover-Effekte haben im Webdesign eine wichtige funktionale und ästhetische Bedeutung. Weiterlesen
Mauseffekte wie z. B. ein runder Cursor oder andere interaktive Cursor-Designs spielen im Webdesign eine wichtige Rolle – nicht nur optisch, sondern auch funktional.
Weiterlesen
Podcasts spielen im Webdesign eine zunehmend wichtige Rolle, da sie eine zusätzliche Dimension der Nutzererfahrung bieten. Weiterlesen
Das traditionelle Zeitungs-Layout mit Kolumnen hat auch im modernen Webdesign noch eine gewisse Bedeutung, allerdings mit Anpassungen an die digitale Nutzung. Weiterlesen
Bilder durch Anklicken herauszoomen ist eine Technik, die sehr einfach realisiert werden kann. Weiterlesen