CodePen ist eine Online-Entwicklungsumgebung (IDE), die speziell für Web-Technologien wie HTML, CSS und JavaScript kreiert wurde. Sie wird von Webentwicklern und Designern oft genutzt, um Code zu schreiben, zu testen und mit anderen zu teilen.
Hauptfunktionen von CodePen:
- Live-Preview: Änderungen am Code werden sofort im Browser angezeigt.
- Frontend-Fokus: Ideal für Webdesign, Animationen und interaktive UI-Experimente.
- Teilen & Kollaborieren: Code kann einfach über eine URL weitergegeben oder mit anderen Entwicklern gemeinsam bearbeitet werden.
- Externe Bibliotheken: Unterstützt Frameworks wie Bootstrap, jQuery, React, Tailwind CSS usw.
- Community & Inspiration: Nutzer können Beispiele („Pens“) durchsuchen und sich von anderen Entwicklern inspirieren lassen.
Typische Anwendungsfälle:
- Schnelles Testen von Web-Code
- Erstellung kleiner UI-Komponenten oder Animationen
- Teilen von Code-Snippets in Foren oder Blogs
- Experimentieren mit neuen Technologien
CodePen kann jedermann kostenlos nutzen. Zusätzlich zur kostenlosen Entwicklungsumgebung existiert eine kostenpflichtige Pro-Version mit zusätzlichen Features wie privaten „Pens“, Asset-Hosting und Team-Funktionen.
Kurz gesagt: CodePen ist eine spielerische und interaktive Plattform für Webentwickler, um kreative Ideen schnell umzusetzen und mit der Community zu teilen.
Unten sehen Sie einige der zahllosen Codebeispiele. Unter „Result“ wird angezeigt, wie der erstellte Code im Browser aussieht.
See the Pen Digital Clock with Vue.js by Toshiyuki TAKAHASHI (@gau) on CodePen.
See the Pen CSS 3D Solar System by Julian Garnier (@juliangarnier) on CodePen.
See the Pen Ken Burns Effect (Pure CSS) by alphardex (@alphardex) on CodePen.
See the Pen Personal website Jan 2014 by Zach Saucier (@ZachSaucier) on CodePen.