Ein professionelles Kontaktformular ist essenziell für jede Website. Es erleichtert die Kontaktaufnahme für Besucher,
ermöglicht eine effizientere Bearbeitung von Anfragen und hilft, die Qualität der Kommunikation zu verbessern.
Hier werden zwei Kontaktformulare gratis zum Download angeboten, die folgende Merkmale aufweisen:
✅ integrierter PHPMailer für den zuverlässigen E-Mail-Versand
✅ eine Datenschutz-Einwilligungs-Checkbox
✅ Spamschutz (Honeypot und Spamschutz-Aufgabe)
✅ Fortschrittsbalken, der den Status des E-Mail-Versandes anzeigt
✅ automatische Zustellung einer Bestätigungsmail an den Versender der E-Mail, wenn der Versand erfolgreich war
✅ Zitat des Textes der versendeten E-Mail in der Bestätigungsmail
—————————————————–
✅ Im zweiten Formular ist überdies die Möglichkeit vorgesehen, Dateien zu versenden.
Wie diese Formulare designt sind, können Sie anhand der nachstehenden Screenshots ersehen.
Formular 1

Formular 2

A:
Wenn Sie das Kontaktformular 1 verwenden wollen, müssen Sie folgende Anpassungen vornehmen:
a) In der Datei send_email.php müssen in den Zeilen 62 bis 102 die dortigen Platzhalter wie folgt ersetzt werden.
Zeile | Platzhalter | Beispieleintrag |
---|---|---|
62 | smtp.beispiel.com (= der SMTP-Server Ihres Webhosters | mail.lima-city.de |
64 | deine@website-email.com (= die bei Ihrem Webhoster angelegte E-Mail-Adresse) | office@meine-website244.com |
65 | Passwort für deine@website-email.com (= Passwort für die beim Webhoster angelegte, in Zeile 40 genannte E-Mail-Adresse) | pw&fm-Wp_23!543!ko!% |
71 | dieselbe E-Mail-Adresse wie in Zeile 64 sowie „statt „deine Website“ den Namen Ihrer Website | office@meine-website244.com, meine-website244.com |
73 | empfaenger@email.com (= eine beliebige E-Mail-Adresse, an welche die über das Kontaktformular versendeten E-Mails zugestellt werden sollen, z. B. private Gmail- oder GMX-Adresse) | werner.899264@gmail.com |
102 | dieselbe E-Mail-Adresse wie in Zeile 64 sowie „statt „deine Website“ den Namen Ihrer Website | office@meine-website244.com, meine-website244.com |
b) die Datei index.html:
Nach der Checkbox für die Datenschutzerklärung ist als Link für die Datenschutzerklärung „index.html“
voreingestellt. Hier ist die Seite einzutragen, in der sich die Datenschutzerklärung tatsächlich befindet (z. B. datenschutz.html).
B:
Wenn Sie das Kontaktformular 2 verwenden wollen, müssen Sie folgende Anpassungen vornehmen:
a) In der Datei send_email.php müssen in den Zeilen 51 bis 117 die dortigen Platzhalter wie folgt ersetzt werden.
Zeile | Platzhalter | Beispieleintrag |
---|---|---|
51 | smtp.beispiel.com (= der SMTP-Server Ihres Webhosters | mail.lima-city.de |
53 | deine@website-email.com (= die bei Ihrem Webhoster angelegte E-Mail-Adresse) | office@meine-website244.com |
54 | Passwort für deine@website-email.com (= Passwort für die beim Webhoster angelegte, in Zeile 53 genannte E-Mail-Adresse) | pw&fm-Wp_23!543!ko!% |
60 | dieselbe E-Mail-Adresse wie in Zeile 53 sowie „statt „deine Website“ den Namen Ihrer Website | office@meine-website244.com, meine-website244.com |
62 | empfaenger@email.com (= eine beliebige E-Mail-Adresse, an welche die über das Kontaktformular versendeten E-Mails zugestellt werden sollen, z. B. private Gmail- oder GMX-Adresse) | werner.899264@gmail.com |
117 | dieselben E-Mail-Adresse wie in Zeile 53 sowie „statt „deine Website“ den Namen Ihrer Website | office@meine-website244.com, meine-website244.com |
b) die Datei index.html:
Nach der Checkbox für die Datenschutzerklärung ist als Link für die Datenschutzerklärung „index.html“
voreingestellt. Hier ist die Seite einzutragen, in der sich die Datenschutzerklärung tatsächlich befindet (z. B. datenschutz.html).
Den Namen des jeweiligen SMTP-Servers müssen Sie bei Ihrem Webhoster erfragen. Bei ALL-INKL ist der Name des SMTP-Servers der Ihnen zugewiesene Loginname
für das Kundenadministrationssystem (KAS) und die Erweiterung „kasserver.com“, z. B. „w0123456.kasserver.com“. Bei ionos.de lautet der Name des SMTP-Servers „smtp.ionos.de“,
bei 1&1 „smtp.1und1.de“, bei Hostinger „smtp.hostinger.com“, bei Strato „smtp.strato.de“ und bei lima-city „mail.lima-city.de“.
Wenn Sie Kunde bei Netcup sind, können Sie den Namen des SMTP-Servers auf folgende Weise eruieren:
- Loggen Sie sich beim Customercontrolpanel ein
- Gehe Sie zu „Produkte“
- Klicken Sie auf das Lupensymbol
- Klicken Sie auf „E-Mail-Adressen“
- Klicken Sie ganz rechts auf „Mail-Clients konfigurieren“
- Im sich daraufhin öffnenden Fenster finden Sie alle benötigten Informationen
Haftungsausschluss:
Die Kontaktformulare werden kostenlos und ohne jegliche Gewährleistung
zur Verfügung gestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung. Ich übernehme keine
Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Verwendung, unsachgemäße Nutzung oder
Sicherheitslücken der Formulare entstehen könnten. Es wird empfohlen, die Formulare vor der Nutzung
auf Sicherheit und Kompatibilität mit bestehenden Systemen zu überprüfen.
Credits:
SVG-Icons: SVG Repo
PhPMailer:GitHUb/PHPMailer
fontawesome: fontawesome;