Podcasts, Audio-Player

Podcasts spielen im Webdesign eine zunehmend wichtige Rolle, da sie eine zusätzliche Dimension der Nutzererfahrung bieten. Hier sind einige zentrale Aspekte, warum Podcasts für das Webdesign relevant sind:

  • Barrierefreiheit & Inklusivität: Podcasts ermöglichen es, Inhalte auch für Menschen zugänglich zu machen, die nicht gerne lesen oder Schwierigkeiten mit schriftlichen Inhalten haben. Ergänzend kann ein Transkript auf der Webseite die Barrierefreiheit weiter erhöhen.
  • Engagement & Verweildauer: Durch das Einbinden von Podcasts bleiben Nutzer länger auf der Webseite, was sich positiv auf die SEO auswirken kann.
  • Multimediales Storytelling: Podcasts bieten eine weitere Möglichkeit, Inhalte ansprechend und emotional aufzubereiten. Sie können Besonders für Blogs, E-Learning-Plattformen oder Unternehmenswebseiten eine wertvolle Ergänzung sein.
  • SEO & Reichweite: Suchmaschinen bevorzugen Webseiten mit vielfältigem Content. Durch Podcasts (und deren Transkripte) kann eine Seite mehr Keywords abdecken und in der organischen Suche besser gefunden werden.
  • Brand Identity & Expertenstatus: Ein eigener Podcast hilft Unternehmen und Einzelpersonen, sich als Experten in ihrer Nische zu positionieren und eine persönliche Beziehung zur Zielgruppe aufzubauen.
  • Integration in modernes Webdesign: Moderne Webdesigns bieten nahtlose Möglichkeiten zur Integration von Audioinhalten, z. B. durch minimalistische Audioplayer, transkribierte Inhalte oder interaktive Features. Podcasts sind somit nicht nur ein Trend, sondern ein wirkungsvolles Mittel, um Webinhalte dynamischer, zugänglicher und effektiver zu gestalten.

Demo-Dateien:

Hier können Sie die Demo-Dateien für die nachfolgenden Podcast- bzw. Audio-Player herunterladen.

Credits: Codepen und LibriVox 

Credits: Codepen und LibriVox

Podcast 1:

Ep. 1: Mark Twain: Die schreckliche deutsche Sprache (Auszug)
Ep. 2: Kurt Tucholsky: Kleine Begebenheit (Auszug)
Ep. 3: Novalis: Über Goethes Wilhelm Meister (Auszug)
Ep. 4: Ludwig Börne: Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden (Auszug)

Podcast 2:

Podcast Demo

Image Title

Mark Twain – Die schreckliche deutsche Sprache

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisicing elit. Eligendi, fugiat asperiores inventore beatae accusamus odit minima enim, commodi quia, doloribus eius! Ducimus nemo accusantium maiores velit corrupti tempora reiciendis molestiae repellat vero. Eveniet ipsam adipisci illo iusto quibusdam, sunt neque nulla unde ipsum dolores nobis enim quidem excepturi, illum quos!
  • Podcast
  • 01.14 Min